Willkommen beim Institut für Bildung und Sicherheit Schirmer GmbH

Unsere Angebote für Sie

Die Angebote der Institut für Bildung und Sicherheit Schirmer GmbH (IBS) umfassen Aus- und Weiterbildung, Qualifizierung, Umschulung und Berufsausbildung von Auszubildenden, Arbeitnehmern und Arbeit Suchenden insbesondere in den Bereichen
  • des Sicherheitsgewerbes,
  • der Gebäudereinigung,
  • der Pflege und Betreuung,
  • IT-Sicherheit,
  • Erbringung von arbeitsmarktbezogenen Dienstleistungen,
  • private Arbeitsvermittlung,
  • Beratung zur beruflichen Aus- und Weiterbildung von Unternehmen und Einrichtungen,
  • Durchführung von Migrations- und Integrationsmaßnahmen,
  • Einzel- und REHA-Coaching und
  • sonstigen Maßnahmen


Weiterhin erbringen wir Serviceleistungen in den Bereichen
  • hauswirtschaftliche Dienstleistungen,
  • Gebäudereinigung.



Wir unterstützen Jobsuchende und Firmen aktiv bei der Stellensuche bzw. Stellenbesetzung.
weiter lesen

Deutschsprachkurse (Berufssprachkurse, Integrationssprachkurse, Integrationssprachkurse mit Alphabetisierung)

an folgenden Standorten haben wir noch Plätze frei:

Brandenburg an der Havel

18 freie Plätze ab 05.06.23
20 freie Plätze ab 06.06.23
18 freie Plätze ab 07.06.23
16 freie Plätze ab 07.08.23

Chemnitz

3 freie Plätze ab 05.07.23
10 freie Plätze ab 07.08.23

Leipzig

13 freie Plätze ab 19.06.23

Start Berufssprachkurs mit Zielsprachniveau B1 u. B2 (400 UE) in Erfurt und Nordhausen

Zielgruppe

Für die Teilnahme an den Berufsbezogenen Sprachkursen nach § 45a AufenthG bestehen folgende Zugangsvoraussetzungen:

  • Deutschsprachkenntnisse auf A2 Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
  • Personen mit Migrationshintergrund und Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung, die arbeitssuchend gemeldet sind
  • und/oder Leistungen nach SGB II (Hartz IV) oder SGB III (Arbeitslosengeld) beziehen
  • Azubis, bzw. Ausbildungssuchende mit Migrationshintergrund und Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung
  • Personen, mit Migrationshintergrund und Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung, die das Anerkennungsverfahren für Ihren Berufs- bzw. Ausbildungsabschluss durchlaufen

Migrationshintergrund umfasst:
o Zugewanderte, einschließlich der Geflüchteten, die sich im Anerkennungsverfahren befinden und eine gute Bleibeperspektive haben (letzteres gilt vor allem für die vier Herkunftsländer Syrien, Iran, Irak und Eritrea). Ausgeschlossen sind Flüchtlinge aus sicheren Herkunftsländern.
o Bürgerinnen und Bürger der EU,
o Deutsche mit Migrationshintergrund

Die nächsten Kurse starten am 24.04.2023 in Erfurt und am 22.05.2023 in Nordhausen.

Anmelden unter erfurt@ibs-bildung.org

Alle News lesen

aktuellste Angebote

Grundlagen Private Sicherheit mit Erwerb Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO, Führerschein Kl. B möglich (Hybrid)
Standorte und Termine Details
alle Angebote anzeigen